Ersatz für Oscar Carlén?

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon mattes2 » 15.02.2011, 15:27

Die Transferperiode endet ja heute 24:00. So langsam wird es Zeit.
Laut Homepage gibt es gegen DHC "Unterstützung aus der 2. Mannschaft".
Wenns tatsächlich dabei bleibt, noch weigere ich mich das zu glauben, könnte es nochmal eng werden
mit den Europapokalplätzen.
Wie oft kann der noch vorhandene Kader so eine Leistung wie in Lübbecke abrufen und das dann gegen FAG, TBV, VfL, TVG ?
mattes2
Member
 
Beiträge: 305
Registriert: 21.01.2011, 19:45

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Eidermann07 » 15.02.2011, 15:36

Ich hoffe das sie sich es gut überlegen wen sie sich holen werden.
Benutzeravatar
Eidermann07
Member
 
Beiträge: 413
Registriert: 04.03.2007, 10:16
Wohnort: Tönning

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon mattes2 » 15.02.2011, 15:41

Also Kristian Nippes wird es nicht.
Der hat eben beim Bergischen HC unterschrieben!
Hätte uns wohl aber auch nicht so wirklich geholfen.
Wer bleibt dann aber ncoch???
mattes2
Member
 
Beiträge: 305
Registriert: 21.01.2011, 19:45

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Eidermann07 » 15.02.2011, 15:47

Woher weißt du es???
Vielleicht holen sie sich was aus SWE,DK oder NOR
Benutzeravatar
Eidermann07
Member
 
Beiträge: 413
Registriert: 04.03.2007, 10:16
Wohnort: Tönning

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Taruper » 15.02.2011, 15:52

Eidermann07 hat geschrieben:Woher weißt du es???


http://www.bhc06.de/aktuell/bhc-news/kr ... -loewe201c
Benutzeravatar
Taruper
Member
 
Beiträge: 1855
Registriert: 21.12.2006, 14:18
Wohnort: FL

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon captain_gut » 15.02.2011, 16:13

mattes2 hat geschrieben:Die Transferperiode endet ja heute 24:00. So langsam wird es Zeit.
Laut Homepage gibt es gegen DHC "Unterstützung aus der 2. Mannschaft".
Wenns tatsächlich dabei bleibt, noch weigere ich mich das zu glauben, könnte es nochmal eng werden
mit den Europapokalplätzen.
Wie oft kann der noch vorhandene Kader so eine Leistung wie in Lübbecke abrufen und das dann gegen FAG, TBV, VfL, TVG ?


Diese Ansicht finde ich etwas übertreiben dramatisch. Oscar war zwar in seiner Zeit bei uns der Leistungsträger schlechthin, und sein Ausfall ist wirklich eine große Schwächung. Aber wir haben auch Spiele gewonnen, wenn er mal einen schlechten Tag hatte. Und wenn Djordjic seinen Aufwärtstrend bestätigen kann, haben wir dafür einen starken RL, den wir quasi 3 Jahre lang nicht hatten.

Durch die zusätzlichen Ausfälle von Knudsen und Mogensen fehlen uns derzeit mMn die drei wichtigsten Spieler der letzten Jahre, das trifft uns hart. Aber dennoch hat die Mannschaft gezeigt, dass sie mit der Besetzung stark aufspielen kann. Bis zu den von Dir genannten Spielen wird sich zudem die Personalsituation (hoffentlich) auch noch etwas entspannen. Gegen Großwallstadt sollte Knudsen wieder dabei sein (der eine große Verstärkung sein kann), und in den anderen Spielen sollte auch Mogensen wieder mit von der Partie sein.

Eidermann07 hat geschrieben:Ich hoffe das sie sich es gut überlegen wen sie sich holen werden.


Die Möglichkeit, dass niemand geholt wird, existiert für Dich nicht? Ich halte sie mittlerweile für die wahrscheinlichste. Und ich könnte jedenfalls damit leben.

mattes2 hat geschrieben:Also Kristian Nippes wird es nicht.
Der hat eben beim Bergischen HC unterschrieben!
Hätte uns wohl aber auch nicht so wirklich geholfen.
Wer bleibt dann aber ncoch???


Gerüchte gab's ja noch um Gabor Ancsin und eine vorzeitige Verpflichtung von Glandorf. Es sind also noch Kandidaten im Rennen. Aber wie gesagt - ich denke, da passiert nichts mehr bei der SG.
Benutzeravatar
captain_gut
Member
 
Beiträge: 1319
Registriert: 04.05.2008, 11:42
Wohnort: Rendsburg

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon mattes2 » 15.02.2011, 16:49

O.K. Mitte Szylagi, RR Mocsai, RL Djordzic und Boesen mal für den einen mal für den anderen zum Verschnaufen kann ja alle 3 Positionen
spielen. Und Fahlgren gibts ja auch noch. Könnte schon ne Weile gut gehen bis die entscheidenden Spiele in der Buli kommen.
Aber wann werden Knudsen und Mogensen wieder bei 100% da sein? Doch nicht gleich wenn sie wieder zum ersten mal auflaufen?
Und ob bei Mogensen ein 80%iger Kreuzbandriß wirklich in 6-8 Wochen völlig auskuriert ist??
mattes2
Member
 
Beiträge: 305
Registriert: 21.01.2011, 19:45

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon captain_gut » 15.02.2011, 17:00

mattes2 hat geschrieben:O.K. Mitte Szylagi, RR Mocsai, RL Djordzic und Boesen mal für den einen mal für den anderen zum Verschnaufen kann ja alle 3 Positionen
spielen. Und Fahlgren gibts ja auch noch. Könnte schon ne Weile gut gehen bis die entscheidenden Spiele in der Buli kommen.
Aber wann werden Knudsen und Mogensen wieder bei 100% da sein? Doch nicht gleich wenn sie wieder zum ersten mal auflaufen?


Das vermutlich nicht, aber Knudsen und Mogensen dürfte beide nicht so weit zurück sein wie Knudsen bei seinem "Comeback" letztes Jahr. In jedem Fall werden sie der Mannschaft zumindest etwas weiterhelfen können.

mattes2 hat geschrieben:Und ob bei Mogensen ein 80%iger Kreuzbandriß wirklich in 6-8 Wochen völlig auskuriert ist??


Von 6-8 Wochen habe ich auch nicht geredet. Das (abgesehen von dem TVG-Spiel) erste der von Dir genannten Spiele ist am 20.04. gegen Gummersbach. Das sind von jetzt an noch neun Wochen, also etwa zehn Wochen nach Feststellung des 80%igen Risses. Ob er da schon wieder bei 100% ist, wird sich zeigen, aber ich denke, er wird der Mannschaft da schon weiterhelfen können.
Benutzeravatar
captain_gut
Member
 
Beiträge: 1319
Registriert: 04.05.2008, 11:42
Wohnort: Rendsburg

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Taruper » 15.02.2011, 17:13

Ich gehe stark davon aus, dass Kaiser und Vranjes die letzten Tage intensiv dazu genutzt haben einen weiteren Linkshänder kurzfristig zu verpflichten. Wir haben sowohl für RA als auch für RR nur jeweils einen Rechtshänder(zumal Mocsai eigentlich auch als Rechtsaußen Ersatz gedacht ist). Ein weiterer Ausfall würde einer Katastrophe gleichen, die Saison würde mehr als schlecht abgeschlossen werden. Boesen kann RR spielen, wird aber auf RL benötigt, da man Djordjic nicht urplötzlich alle Verantwortung zutragen kann. Szilagyi und Fahlgren werden Mitte spielen - Mogensen wird erst im April wieder fit sein.

Es gibt wohl nur drei Lösungen:

Die favorisierte Lösung wäre sicherlich Glandorf sofort zu verpflichten. Er ist derzeit der einzige (verfügbare) Spieler auf RR der Oscar Carlen (fast gleichwertig) ersetzen kann. Die finanziell angeschlagenen Lemgoer haben ihren Top-Verdiener von der Gehaltsliste und erhalten zudem noch eine Ablöse. Ob der Familienmensch Glandorf spontan Lust auf einen Umzug hat ist eine andere Baustelle.

Gabor Anscin, eigentlich bei den RNL unter Vetrag, derzeit geparkt bei Friesenheim, wird in der dortigen Presse mit uns in Verbindung gebracht. Ob ein 20jähriger der SG weiterhelfen kann?

Kaiser und Vranjes bleiben ihrer Linie treu: Vollzug wird gemeldet wenn alles in trockenen Tüchern ist, d.h. vielleicht werden wir heute Abend oder morgen zum Frühstück komplett überrascht mit der Schlagzeile "Zeitz wechselt mit sofortiger Wirkung zur SG" oder "Finanziell angeschlagener Champions League Gegner Ciudad Real lässt Lazarov nach Flensburg ziehen" ...

Ich bin mir aber sicher, dass wir in den nächsten Stunden noch einen neuen Spieler begrüßen dürfen. Zwei Linkshänder im Team sind mind. einer zu wenig :?
Benutzeravatar
Taruper
Member
 
Beiträge: 1855
Registriert: 21.12.2006, 14:18
Wohnort: FL

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon noch ein fan » 15.02.2011, 17:34

Taruper hat geschrieben:Kaiser und Vranjes bleiben ihrer Linie treu: Vollzug wird gemeldet wenn alles in trockenen Tüchern ist, d.h. vielleicht werden wir heute Abend oder morgen zum Frühstück komplett überrascht mit der Schlagzeile "Zeitz wechselt mit sofortiger Wirkung zur SG" oder "Finanziell angeschlagener Champions League Gegner Ciudad Real lässt Lazarov nach Flensburg ziehen" ...

Au, ja...aber neeeeeiiiin, was schreib ich da...Herr Z. niiiiiiieeemals. :shock:
noch ein fan
Member
 
Beiträge: 7562
Registriert: 01.11.2004, 21:53

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Marek Panas » 15.02.2011, 18:45

:? Wer in der Geschäftsführung der SG glaubt, einen Oscar Carlen beim Kampf um Europapokalplätze nicht einigermaßen adäquat ersetzten zu müssen,hat sein Manager-Gehalt nicht verdient und hat auch keinen nur einigermaßen vernünftigen Handballverstand! - Es sei denn, man möchte mit der nationalen oder internationalen Spitze nichts mehr zu tum haben. Als Schleswig Holsteiner hoffe ich ja noch, dass die Verstärkung noch kommt und die SG mit einer guten Rückrunde noch oben mitmischt! :!:
Benutzeravatar
Marek Panas
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.05.2008, 18:03
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Eidermann07 » 15.02.2011, 19:15

Ich hoffe es auch sie habe noch 4,5 Std zeit
Benutzeravatar
Eidermann07
Member
 
Beiträge: 413
Registriert: 04.03.2007, 10:16
Wohnort: Tönning

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon mattes2 » 15.02.2011, 19:49

Man weiß natürlich nicht ob die Finanzen eine sinnvolle Lösung zulassen. Nur einen zu holen damit der dann eben da ist
und dumm auf der Platte rumsteht kanns ja auch nicht sein.
Vll. ja auch ne Rechtshand, dann könnte Boesen sich auf RR konzentrieren. Hat er doch früher bei Dänemark auch ganz gut gemacht
als die noch keinen vernüftigen Linkshänder hatten.
mattes2
Member
 
Beiträge: 305
Registriert: 21.01.2011, 19:45

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Marek Panas » 15.02.2011, 19:57

Eidermann07 hat geschrieben:Ich hoffe es auch sie habe noch 4,5 Std zeit


Die Hoffnung hab ich wohl, allein mir fehlt so langsam der Glaube. Allerdings stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Vielleicht kommt ja noch ein guter Däne, Schwede oder Norweger;dass Glandorf jetzt schon kommt, glaube ich jedoch kaum noch. Der THW ist im Bezug zu einem schnellen Ersatz da doch ein wenig cleverer.
Benutzeravatar
Marek Panas
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.05.2008, 18:03
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Ersatz für Oscar Carlén?

Beitragvon Krusty » 15.02.2011, 20:07

Marek Panas hat geschrieben:
Eidermann07 hat geschrieben:Ich hoffe es auch sie habe noch 4,5 Std zeit


Die Hoffnung hab ich wohl, allein mir fehlt so langsam der Glaube. Allerdings stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Vielleicht kommt ja noch ein guter Däne, Schwede oder Norweger;dass Glandorf jetzt schon kommt, glaube ich jedoch kaum noch. Der THW ist im Bezug zu einem schnellen Ersatz da doch ein wenig cleverer.


Ja, wer einen Uwe Schwenker in der Hinterhand hat..... :D
Schauen wir doch mal......
Benutzeravatar
Krusty
Member
 
Beiträge: 8819
Registriert: 23.05.2005, 14:13
Wohnort: SH - Mitte

VorherigeNächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste