Großwallstadt

Alles rund um die Gerüchteküche

Moderatoren: Jan, Ki

Großwallstadt

Beitragvon Belphegor » 24.03.2001, 12:43

Hallo Leute,

vor einiger Zeit wurde davon berichtet, daß der TVG in großen finanziellen Schwierigkeiten stecken soll. Wenn bis zum 10. März kein neuer Sponsor gefunden worden ist, wollten die Verantwortlichen keine neue Lizenz für die nächste Saison beantragen...

Weiß einer, was daraus geworden ist?

Wäre ja schade drum, wenn eine Traditionsmannschaft sich so aus der Bundesliga verabschieden würde!!!!

Gruß Belphegor
Belphegor
Member
 
Beiträge: 684
Registriert: 01.03.2001, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt

Beitragvon Rudolf » 24.03.2001, 13:43

Moin,
die Großwallstädter haben "alles mobilisiert" und Bürgschaften über insg. DM 700.000,- von Privaten, Firmen und Sponsoren zusammengeschaft (so die Presse). Somit konnten sie die Lizenz für 2001/2002 noch in der Frist (10.März glaube ich) beantragen.
Tschüß
Rudolf
(PS. Sitze in der Redaktion/Firma und arbeite gerade die neuen Infos ein)
Rudolf
Member
 
Beiträge: 206
Registriert: 04.12.2000, 01:01
Wohnort: D - 24941 Flensburg

Beitragvon rasmus » 24.03.2001, 21:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rudolf:
<B>Moin,
die Großwallstädter haben "alles mobilisiert" und Bürgschaften über insg. DM 700.000,- von Privaten, Firmen und Sponsoren zusammengeschaft (so die Presse). Somit konnten sie die Lizenz für 2001/2002 noch in der Frist (10.März glaube ich) beantragen.
Tschüß
Rudolf
(PS. Sitze in der Redaktion/Firma und arbeite gerade die neuen Infos ein)</B><HR></BLOCKQUOTE>

Das ist gut immer schön fleißig
ciao
rasmus
Member
 
Beiträge: 3129
Registriert: 20.11.2000, 01:01
Wohnort: DK

Beitragvon Belphegor » 26.03.2001, 06:18

Danke!

Ist es ja (vorläufig) doch noch mal gut gegangen...
Belphegor
Member
 
Beiträge: 684
Registriert: 01.03.2001, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt

Beitragvon Andi » 26.03.2001, 22:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Belphegor:
<B>
Weiß einer, was daraus geworden ist?</B><HR></BLOCKQUOTE>

Der TV Großwallstadt hat in der Tat, wie Rudolf ja auch schon geschrieben hat, die Lizenz für die Spielzeit 2001/02 beim DHB beantragt. Laut Geschäftsführer Georg Ballmann sollte es auch im folgenden Verfahren keine Probleme für den TV Großwallstadt mehr geben.

Besorgniserregend sei aber laut den Verantwortlichen, daß man lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein erwirkt habe. Nach wie vor ist Spitzenhandball am bayerischen Untermain offensichtlich gefährdet. Zwar gelang es dem TVG, die für die kommende Saison fehlenden 700.000 DM aufzutreiben, aber damit kann lediglich der finanzielle Rahmen der laufenden Runde gehalten werden.

In Großwallstadt ist man aber der Ansicht, daß ein Etat, der im Augenblick genauso groß ist wie der des Zweitligaspitzenreiters TSPG FA Göppingen auf Dauer zu wenig sein wird. Insbesondere sportlich schlagen sich die fehlenden finanziellen Möglichkeiten deutlich zu Buche. Der personelle Aderlaß der vergangenen Saison (Richardson, Jensen, Kljaic) setzt sich auch in dieser Runde mit den Weggängen von Ramota, Kunze und Boldsen quasi nahtlos fort.
Auf dem Transfermarkt konnte man bisher nur die Ersatzspieler Michael Jahns (SC Magdeburg) und Ralf Burkhardt (FA Göppingen) verpflichten. Zudem bestand bzw. besteht bestätigtes Interesse an Sebastian Preiß (der Erlanger Kreisläufer wechselt aber zum THW Kiel) und an Tobias Schröder (der Herdecker wird einer Zeitungsmeldung zufolge zum TuS Nettelstedt oder zum TV Großwallstadt wechseln).

Darüber hinaus ist es trotz großer Bemühungen offensichtlich noch nicht gelungen, einen neuen Hauptsponsor für die kommende Runde zu gewinnen und auch von den 6500 Firmen in der Region um Großwallstadt zeigen sich wohl nur sehr wenige wirklich kooperativ. Man möchte aber dennoch möglichst schnell Geldgeber finden, da zur Zeit das fehlende Geld durch Bürgschaften abgesichert ist und man unbedingt vermeiden will, die Bürgen in Anspruch nehmen zu müssen.

Gruß
Andi
Andi
Member
 
Beiträge: 619
Registriert: 03.02.2001, 01:01
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Alter Schwede » 26.03.2001, 23:26

Viel Glück für den TVG !
Das muß weitergehen !!!
A S
Alter Schwede
Member
 
Beiträge: 237
Registriert: 18.12.2000, 01:01
Wohnort: Kiel

Beitragvon Belphegor » 27.03.2001, 06:05

Da pflichte ich dem alten Schweden bei!

Viel Glück!!!!!
Belphegor
Member
 
Beiträge: 684
Registriert: 01.03.2001, 01:01
Wohnort: 24976 Handewitt

Beitragvon Astrid » 27.03.2001, 16:13

Genau! Lauter gute Wünsche in den Süden. Der TVG muß einfach erhalten bleiben.

Gruß,
Astrid
Astrid
Member
 
Beiträge: 949
Registriert: 10.12.2000, 01:01
Wohnort: Kiel

Beitragvon Jögger » 27.03.2001, 17:02

Tradition verpflichtet und traditionelle Namen haben eben ihren Reiz. Alles Gute, TVG
Jögger
Member
 
Beiträge: 610
Registriert: 15.01.2001, 01:01

Beitragvon Andi » 27.04.2001, 23:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Belphegor:
<B>(V)or einiger Zeit wurde davon berichtet, daß der TVG in großen finanziellen Schwierigkeiten stecken soll. Wenn bis zum 10. März kein neuer Sponsor gefunden worden ist, wollten die Verantwortlichen keine neue Lizenz für die nächste Saison beantragen...

Weiß einer, was daraus geworden ist?

Wäre ja schade drum, wenn eine Traditionsmannschaft sich so aus der Bundesliga verabschieden würde!!!!</B><HR></BLOCKQUOTE>


Endgültige Aufklärung liefert die Ausgabe des "Main-Echo" vom 27. April 2001, hier der relevante Auszug des Berichtes von Wolfgang Staab:

"Der Liga-Ausschuß des Deutschen Handball-Bundes (DHB) hat dem TV Großwallstadt die Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison ohne Auflagen erteilt. Dabei wurde die Empfehlung des Gutachterausschusses, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vereine überprüft hat, in vollem Umfang berücksichtigt. "Für uns kommt diese Entscheidung nicht überraschend", sagte TVG-Geschäftsführer Georg Ballmann, "wir haben eine wirtschaftlich sehr vernünftige Planung vorgelegt."

Gruß
Andi

[Dieser Beitrag wurde von Andi am 28.04.2001 editiert.]
Andi
Member
 
Beiträge: 619
Registriert: 03.02.2001, 01:01
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Kay » 28.04.2001, 01:27

Freut mich für den Traditionsverein sehr!
Benutzeravatar
Kay
Member
 
Beiträge: 12204
Registriert: 07.12.2000, 01:01

Beitragvon !Julia! » 28.04.2001, 11:16

Freut mich auch!! Wäre echt schade wenn es sie nicht mehr in der 1. Bundesliga geben würde!!
Benutzeravatar
!Julia!
Member
 
Beiträge: 329
Registriert: 21.11.2000, 01:01
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Helge » 28.04.2001, 14:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von !Julia!:
Freut mich auch!! Wäre echt schade wenn es sie nicht mehr in der 1. Bundesliga geben würde!!<HR></BLOCKQUOTE>

Ich finde es bemerkenswert, dass diesmal alle Vereine, die die Lizenz beantragt haben, diese auch bekommen haben. Das zeigt, dass das Lizensierungsverfahren Wirkung zeigt und die Vereine nunmehr vernünftig wirtschaften und ihre Altlasten abbauen.

Durch das Gremium der unabhängigen Wirtschaftsprüfer, das de facto über die Anträge entschieden hat, ist auch der eventuelle (vormals berechtigte) Vorwurf der Vetternwirtschaft in Lizenzangelegenheiten im Keim erstickt! Hier befindet sich der Handball, endlich, auf dem richtigen Weg!

Viele Grüße
Helge
Helge
Member
 
Beiträge: 1229
Registriert: 25.11.2000, 01:01
Wohnort: Achtern Berge

Beitragvon Fein Raus » 28.04.2001, 14:54

Für einen Traditionsverein wie Großwallstadt freut es mich auch, dass sie die Lizenz erhalten haben.

Allerdings ist es für den Handballsport wichtiger, dass wirtschaftlich gesunde Vereine mit entsprechenden Zuschauerzahlen in der 1. Liga spielen und nicht die Vergangenheit (Tradition) überbewertet wird.

Erfreulich ist auch in dieser Hinsicht der Aufstieg von FA Göppingen und Post Schwerin.
Fein Raus
Member
 
Beiträge: 1542
Registriert: 28.02.2001, 01:01

Beitragvon Didi » 28.04.2001, 15:41

Mich freut es auch für Wallstadt.PS: mußte schnell mal ins Forum, halte es vor dem Fernseher nicht mehr aus.Gruß Didi
Didi
Member
 
Beiträge: 1741
Registriert: 28.12.2000, 01:01

Nächste

Zurück zu Gerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste