Seite 1 von 1

Payback

BeitragVerfasst: 22.09.2010, 12:11
von freakyfreak
Mir fällt auf, dass die Meinungen über das Payback-System weit auseinander gehen.
Aber ist es nicht offensichtlich, dass an den Theken der Campushalle allgemein weniger los ist?
Ist dies nicht vielleicht darauf zurückzuführen, dass es vielen Leuten zu umständlich ist, sich eine "Payback-Karte" zu kaufen?
Was meint ihr dazu?

Re: Payback

BeitragVerfasst: 22.09.2010, 13:12
von sabersun
Hi,

heisst es nicht anders? FInde es aber auch grundsätzlich keine gute Lösung. Jemand der nicht zu jedem Spiel kommt wie zum Beispiel Gäste oder Einzelkarteninhaber werden wohl kaum eine Karte kaufen. wir waren zu viert in der Halle (Abendkasse) und haben auch Abstand von unserer gewohnten Wurst und dem Bier genommen. War uns zu umständlich. Somit wird der Umsatz vielleicht sinken.
Kann mir aber vorstellen, dass es einen Grund für die Karte gibt. Ob es die Geschwindigkeit ist, die erhöht werden soll mit der Gäste abgewickelt werden können. Mag auch sein, dass es häufig Abrechnungsfehler oder Mindereinnahmen gab und man somit vorbeugen möchte.

Gruß

Re: Payback

BeitragVerfasst: 22.09.2010, 14:30
von eeek
Payback ist etwas ganz, ganz anderes. Das System in der CH heisst JustPay.

Die Karte ist kostenlos (jedenfalls wenn man sich auf das Standardmodell beschränkt und nicht die "Hölle Nord"-Edition wählt), der Pfandbetrag wird bei Rückgabe ausgezahlt (noch nicht probiert, ich wüsste aber nicht, warum das nicht klappen sollte), es ist also irreführend, von "kaufen" zu sprechen.

Das Besorgen der Karte und das Aufladen beim Servicepersonal ging bislang immer sehr schnell.

Klar, für Gästefans und seltene Besucher ist das umständlicher als vorher. Wobei sich der Aufwand bei mehreren Leuten, von denen einer die Karte und dann die Getränke besorgt, in Grenzen halten sollte. Wenn man häufiger in der Halle ist (und ich kann beileibe nicht jedes Spiel besuchen), sehe ich in der Karte aber hauptsächlich Vorteile: ich muss kein Geld mitschleppen, ich muss kein Wechselgeld zählen und ich merke viel deutlicher, wie viel Geld ich in der Halle lasse. Dafür muss ich lediglich den "Kontostand" auf der Karte ein wenig im Auge behalten, damit ich nicht plötzlich pleite am Tresen stehe. Und natürlich neben dem Ticket auch die Zahlkarte einpacken.

Insofern verstehe ich eigentlich nicht so richtig, warum viele "Stammgäste" der Campushalle so ein Drama aus dem neuen Zahlsystem machen (Boykott, Baby!). Es funktioniert, man muss keine persönlichen Daten angeben, die Preise wurden AFAIK auch nicht erhöht - was ist eigentlich das Problem?

Re: Payback

BeitragVerfasst: 22.09.2010, 14:47
von kroork