Seite 1 von 8

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 07:39
von Krusty
Naja, wenn der "Head of Communications" (das klingt beim derzeitigem Zustand der SG schon ein wenig kafkaesk) schon nach 5 Monaten nicht mehr da ist, wird es wohl nicht so richtig hingehauen haben.... :wink:

Der Wert von social Media wird ja allgemein als sehr hoch angesehen (als Kind des analogen Zeitalters bin ich da skeptischer), und eine PK oder die Verabschiedungen zeitnah ins Netzt zu stellen ist ja nun keine Raketenwissenschaft. Das sollte man schon hinbekommen.

Wenn man auf allen Plattformen tätig sein will, sollte man es entweder vernünftig tun oder nur das machen, was man richtig gut machen kann.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 07:43
von The Gentleman
Sehe ich auch so. Eine absolute Fehlbesetzung.

Passt in eine Reihe mit dem peinlichen Fanstand Auftritt beim Final Four in Köln oder auch der dauerhaft lustlosen und langweiligen Merch-Präsentation im SG-Online-Shop.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 08:44
von Holsteiner93
Man muss aber auch sagen, dass die Campushalle einfach nicht viel hergibt. Hier hoffe ich bei einem Umbau, dass man irgendwie einen vernünftigen Fanshop integrieren kann. Ich fahre jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit an der Ostseehalle vorbei und blicke neidisch auf deren Anbau inkl. Fanshop.

Gibt ja auch einige Fans, die auf dieses ganze Professionelle und Moderne überhaupt nicht stehen, aber als einer der bekanntesten Vereine im Handballsport weltweit muss man mittlerweile einfach anders auftreten, egal ob vor Ort in der Arena, bei einem Final4 oder im Netz.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 10:36
von Skinny Urios
Ich finde auch seit geraumer Zeit, dass man mit ein paar "freshen" Shirts, Pullis etc. im Fanshop mal ein bisschen durchlüften könnte. "Einmal Flensburg - immer Flensburg", eingängige Slogans oder was Augenzwinkerndes " Flensburg - bei uns gibt es hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel" , "Flensburg -das TOR zu Skandinavien", was weiß ich. Wenn mir als Normalsterblicher sowas in wenigen Minuten einfällt, dann sollte das für einen Merch-Marketing-erfahrenen Kopf doch ein Klacks sein. Das zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch alle Bereiche, dass mehrere Dinge eher stiefmütterlich behandelt werden und das Potential nicht wirklich ausgeschöpft wird.

Die "Flensburger Stadtmatrosen" machen es seit Jahren vor, wie kreative und leicht umsetzbare Ideen im Textilbereich aussehen können. Warum holt man die nicht ins Boot und profitiert voneinander? Das ist mir echt zu altbacken alles.

Edit: Das Shirt was in der Pandemie rauskam mit Nordertor-Logo, das war echt cool. Von dieser Art würde ich mir viel mehr wünschen und sofort kaufen. Anker-Logos, Flensburger "Skyline". Ich bin immer wieder begeistert über die kreativen Ideen der Flensburger Brauerei.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 11:48
von Holsteiner93
Naja Hoffnung habe ich schon ein wenig, denn ein neuer Ausrüster ist auch oftmals hinsichtlich Ausstattung und Merch ein Neuanfang. Und von Erima zu Hummel ist in meinen Augen auch eher ein Fortschritt. Dennoch müssen diese netten Dinge auch vernünftig angeboten werden. Wie oft hatte ich vor oder nach dem Spiel noch Bock mir "irgendwas" zu kaufen, aber der "Fanshop" (wenn man ihn so nennen darf) hat mich abgeschreckt. Das ist ja eher ein Verkaufsstand wie auf dem Flohmarkt und kein Fanshop. Sorry, aber das geht für einen Verein wie die SG mittlerweile einer ist einfach nicht. Das kannst du bei allem Respekt vielleicht bei TV Hüttenberg und Co. so angehen, aber nicht mehr in Flensburg.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 14:40
von noch ein fan
Die Kritik teile ich durchaus. Aber zum Thema Pressekonferenz: Nach dem letzten Spiel gab´s wohl gar keine Konferenz, die man hätte hochladen können.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 14:57
von The Gentleman
Holsteiner93 hat geschrieben:Naja Hoffnung habe ich schon ein wenig, denn ein neuer Ausrüster ist auch oftmals hinsichtlich Ausstattung und Merch ein Neuanfang. Und von Erima zu Hummel ist in meinen Augen auch eher ein Fortschritt. Dennoch müssen diese netten Dinge auch vernünftig angeboten werden. Wie oft hatte ich vor oder nach dem Spiel noch Bock mir "irgendwas" zu kaufen, aber der "Fanshop" (wenn man ihn so nennen darf) hat mich abgeschreckt. Das ist ja eher ein Verkaufsstand wie auf dem Flohmarkt und kein Fanshop. Sorry, aber das geht für einen Verein wie die SG mittlerweile einer ist einfach nicht. Das kannst du bei allem Respekt vielleicht bei TV Hüttenberg und Co. so angehen, aber nicht mehr in Flensburg.


Vielleicht sollte man sich hier auch mal schleunigst vom ewig gestrigen Intersport trennen und den Shop auf andere Beine stellen.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 15:27
von Akim
Insgesamt sind wir uns wohl einig, dass die Bereiche Merchandising und Social Media Luft nach oben haben.
Soviel ich weiß, wird bei den Fußballvereinen richtig Kohle gemacht mit den Merchandisingartikeln. Dazu muss aber auch das Drumherum auf den Social Media-Plattformen passen. Das in die Hände von Praktikanten zu legen ist sicher nicht die Lösung. Da muss man wohl auch etwas investieren um was zu ernten. Vielleicht ist das der Generation 50+ noch nicht ganz klar...
Oder man will ganz bewusst "den ganzen Rummel" gar nicht. Denn das bedeutet auch das Ende von der unberührten Familienbande und jede Menge Rampenlicht mit irgendwelchen Geschichten im Privaten und (am liebsten) aufregenden oder (noch besser) schlechten Nachrichten und Skandalen. Einen Vorgeschmack haben die letzten 2 Monate gegeben. Also was ist jetzt besser?
Wahrscheinlich geht das Eine nicht ohne das Andere...

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 13.06.2023, 21:15
von Der Pate
Holsteiner93 hat geschrieben:Wie oft hatte ich vor oder nach dem Spiel noch Bock mir "irgendwas" zu kaufen, aber der "Fanshop" (wenn man ihn so nennen darf) hat mich abgeschreckt.


Nach dem Spiel ist der Fanshop eigentlich immer schon abgebaut, da kann man gar nichts mehr kaufen.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 14.06.2023, 08:52
von Lobster
Dieses Forum kann man sicherlich auch einreihen... Es kommt im Erscheinungbild der 2010er Jahre daher...

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 14.06.2023, 12:25
von Holsteiner93
Akim hat geschrieben:Insgesamt sind wir uns wohl einig, dass die Bereiche Merchandising und Social Media Luft nach oben haben.
Soviel ich weiß, wird bei den Fußballvereinen richtig Kohle gemacht mit den Merchandisingartikeln. Dazu muss aber auch das Drumherum auf den Social Media-Plattformen passen. Das in die Hände von Praktikanten zu legen ist sicher nicht die Lösung. Da muss man wohl auch etwas investieren um was zu ernten. Vielleicht ist das der Generation 50+ noch nicht ganz klar...
Oder man will ganz bewusst "den ganzen Rummel" gar nicht. Denn das bedeutet auch das Ende von der unberührten Familienbande und jede Menge Rampenlicht mit irgendwelchen Geschichten im Privaten und (am liebsten) aufregenden oder (noch besser) schlechten Nachrichten und Skandalen. Einen Vorgeschmack haben die letzten 2 Monate gegeben. Also was ist jetzt besser?
Wahrscheinlich geht das Eine nicht ohne das Andere...


Was haben denn die Skandale der letzten Wochen mit einem vernünftigen Fanshop und Social Media Auftritt zu tun? Und die Generation Ü50 lasse ich da nicht gelten, dafür haben wir in Flensburg eigentlich auch ein teilweise ziemlich junges Publikum. Guck dir Kiel an, da ist das Publikum gefühlt Ü70 und dennoch ist dort das Merchandising oder social Media etc. professioneller. Das sind halt Welten zwischen uns und denen, obwohl es sportlich eben keine Welten mehr sind. Da müssen wir auch neben dem Platz rankommen.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 14.06.2023, 14:29
von Kay
Verstehe nicht, warum man hier immer Bezug auf den Suchtmittelverbreitungsklub Kiel reflektieren muss? Der Laden gehört von Amts wegen geschlossen! Das sind doch dealer für Unglück bringende, persönliche Katastrophen und Verschuldungsszenarien. So etwas hat im Sport und in der Jugend so gar nichts verloren!

Die Liga sollte sich mal compliance- Regeln geben, wenn die Glaubwürdigkeit nicht weiter drunter leiden soll.

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 14.06.2023, 17:33
von Akim
Holsteiner93 hat geschrieben:Was haben denn die Skandale der letzten Wochen mit einem vernünftigen Fanshop und Social Media Auftritt zu tun? Und die Generation Ü50 lasse ich da nicht gelten, dafür haben wir in Flensburg eigentlich auch ein teilweise ziemlich junges Publikum. Guck dir Kiel an, da ist das Publikum gefühlt Ü70 und dennoch ist dort das Merchandising oder social Media etc. professioneller. Das sind halt Welten zwischen uns und denen, obwohl es sportlich eben keine Welten mehr sind. Da müssen wir auch neben dem Platz rankommen.


Bekanntheitsgrad erhöhen = größeres mediales Interesse
Größeres mediales Interesse = mehr Schlagzeilen
Mehr Schlagzeilen = positive und (vor allem) negative Geschichten werden breitgetreten
Da befinden wir uns beim Handball noch auf der Insel der Glückseligen! Man denke nur an die Hummels-Schlagzeilen...
Kein Vorteil ohne Nachteil!

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 14.06.2023, 19:07
von StudiFan
Kay hat geschrieben:Verstehe nicht, warum man hier immer Bezug auf den Suchtmittelverbreitungsklub Kiel reflektieren muss? Der Laden gehört von Amts wegen geschlossen! Das sind doch dealer für Unglück bringende, persönliche Katastrophen und Verschuldungsszenarien. So etwas hat im Sport und in der Jugend so gar nichts verloren!

Die Liga sollte sich mal compliance- Regeln geben, wenn die Glaubwürdigkeit nicht weiter drunter leiden soll.


Manchmal frag ich mich, ob da alles richtig verknüpft ist... wenn du so auf das (legale) Glücksspiel anspringst, solltest du dir Gedanken über das Unterstützen der SG machen, deren einer Großsponsor das Suchtmittel Nr 1 in D vertreibt!

Re: Social Media Auftritt

BeitragVerfasst: 14.06.2023, 19:18
von Kay
Wer ist das? Bitte mit Fakten belegen.

Wenn das stimmen sollte, muss ich Dierk Schmäschke mal `ne Mail schreiben. Das ist ja alles so "legal", weshalb sitzen die Wettanbieter dann im Ausland? Aber denen ist das so egal, wo die Leute in die Schuldenfalle stolpern!