Seite 2 von 2

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 19.04.2024, 22:27
von Bubi Schleswig
Natürlich ein völlig verdienter Sieg des SCM. Eigentlich in allen Belangen deutlich überlegen. Sie spielen einen fürchterlichen Handball, aber erfolgreich. Auch wenn die Schiedsrichter nicht bis 4 zählen können, man hätte noch zwei Stunden länger spielen können, man bliebe trotzdem chancenlos. Ich glaube, wie haben den alten und neuen Deutschen Meister gesehen!

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 01:58
von fan rd
SG zieht sich ordentlich aus der Affaire, finde ich.
Mehr kann die rechte Seite nicht leisten oder begreift nicht richtig, dass man Wurfbilder kennt. Teitur volles Rohf frei durch auf die Arme, Johan böse Leger in die Torwartarme.
Aber es langt nicht für ganz oben zuhause gegen gute SCMer.
Leider auch Torwartduell nicht gewonnen.
Ich gehe von weiteren Auswärtspleiten aus, weil viele Situationen wenig überzeugen wie Überzahl, Unterzahl und Torwartspiel.
Glückwunsch an Magdeburg zum verdienten Sieg.

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 07:06
von Taruper
Eine verdiente Niederlage. Bis zur 42. Minute war ein Debakel zu befürchten (19:25), dann brachten Mensah und beide Möllers die SG wieder ran.
Warum Krickau in jeder Überzahl das wenig überzeugende taktische Mittel mit zwei Kreisläufern spielen lässt bleibt wohl sein exklusives Geheimnis.

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 14:09
von Malenter SG Fan
Ich finde das norwegische Überzahlspiel mit zwei breit stehenden Kreisläufern super. Dafür braucht es aber zwei entscheidungsfreudige und selbstbewusste Rückraumspieler. Davon hatten wir gestern keinen. L. Möller soll die Rolle ja eigentlich übernehmen, nur dem fehlt zur Zeit das Selbstvertrauen.

Wenn die Füchse morgen gegen Kiel gewinnen, hat die SG wieder etwas Luft zum 4. Platz. Dann heißt es, alle restlichen Saisonspiele gewinnen. Pokal-Bronze, Liga-Bronze und EL-Gold wären doch Platzierungen, auf denen man aufbauen kann. Und nächste Saison wird dann neu angegriffen - mit Smits und Kirkelökke auf RR sowie dauerhaft fittem Pytlick sieht die Welt schon anders aus. Natürlich wird man sich gleichzeitig Gedanken über RA und RM/Gottfridsson sowie TW/TW-Trainer machen müssen. Das werden die Verantwortlichen sehen. Wichtig: Ruhig bleiben, kämpfen, performen!

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 18:55
von Kay
Der casus cnacksus diesmal im Spiel, vom NDR: der Däne Möller hatte zur Pause eine Paradenquote von 14,3 Prozent, der Bosnier Buric von gar null Prozent, und der Spanier Hernandez auf der anderen Seite starke 41,7 Prozent. Vor allem dies führte dazu, dass Flensburg zur Pause mit 15:19 im Hintertreffen war.

https://www.ndr.de/sport/handball/SG-Fl ... g6364.html

Dennoch hat FL nicht enttäuscht, mehr ist momentan wohl nicht drin. Alles `reinhauen, Dritter werden und alles ist vor dem Hintergrund der Ereignisse zu Saisonbeginn OK. Mal sehen, was Berlin morgen so fabriziert. Sie wollen Meister werden und MD ist Tabellenführer!

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 20:18
von baloo
Und warum hatte der SCM-Torhüter so eine gute Quote?
Nicht (nur) weil er gut gehalten hat, sondern in erster Linie, weil er vor allem von rechts permanent angeworfen wurde! Der negative Höhepunkt war für mich der völlig unnötige und peinliche Dreher-/Legerversuch. Unfassbar - fehlende Killermentalität! In so einer Situation muss man das Ding mit voller Wucht reinmachen!

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 20.04.2024, 21:35
von Kay
Na ja gut, wir wissen ja nun alle, dass die rechte Seite das zentrale Problem ist. Teitur, der kämpft und sehr bemüht ist, spielt seine Position berechenbar und nur auf dem Mindestlevel dessen, was technisch möglich ist, ohne Tempoabbrüche zu verursachen. Er ist dabei mehr zur Mitte orientiert und Hansen wird vom timing her nie richtig angespielt.

Hoffentlich ist Kay Smits bald wieder da. Niclas Kirkeløkke kommt noch dazu und dann entspannt sich rechts die Lage. Der kann halb und außen, ist sicher im Abschluss und kann zudem gut verteidigen, wie in der N7 DK.

Re: BL: SG : SCM - 19.04. - 20:00

BeitragVerfasst: 02.05.2024, 22:27
von Kay
Magdeburgs Nikola Portner
Crystal Meth bei Torhüter: B-Probe bestätigt Dopingfund
02.05.2024, 23:17 Uhr

Der Dopingfund stimmt: Bei Handball-Torhüter Nikola Portner wird auch in der B-Probe Crystal Meth nachgewiesen. Dem Keeper vom Bundesliga-Spitzenreiter SC Magdeburg droht damit eine mehrjährige Sperre.

Im Dopingverdachtsfall des Magdeburger Handball-Torhüters Nikola Portner hat die Analyse der B-Probe das Ergebnis der A-Probe bestätigt. Das teilte Portners Anwalt Rainer Tarek Cherkeh in einer Vereinsmitteilung des Bundesliga-Spitzenreiters mit. "Die Analyse der B-Probe hat (wie üblich) das Ergebnis der A-Probe bestätigt. In Bezug auf die Konzentrationshöhe verweisen wir auf die bisher getätigten Äußerungen", hieß es in der Stellungnahme.

Am 10. April war eine positive A-Probe einer Wettkampfkontrolle des 30 Jahre alten Schweizers Nationalkeepers bekannt geworden. Dort waren Methamphetamine nachgewiesen worden. Seitdem ist Portner suspendiert. Hätte die B-Probe das Ergebnis nicht bestätigt, wäre der Schlussmann sofort wieder spielberechtigt gewesen.

Stattdessen beginnt nun ein Disziplinarverfahren. War bisher die Handball-Bundesliga zuständig, obliegt das weitere Vorgehen nun der Anti-Doping-Kommission des Deutschen Handball-Bundes (DHB). Diese wird das Strafmaß festlegen. Sowohl der Torhüter als auch die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) haben im Anschluss die Möglichkeit, ein dann einzurichtendes Schiedsgericht anzurufen, sollte einer der beiden Parteien mit dem Strafmaß nicht einverstanden sein. Portner droht eine mehrjährige Sperre.

Sein Anwalt hatte bislang behauptet, dass die gemessene Konzentrationshöhe einen Bruchteil einer typischen Einnahme dieser Substanz betrage. In der Vereinsmitteilung bekräftigte er: "Nach aktuellem Kenntnisstand resp. weitergehenden Untersuchungen ist überdies ausgeschlossen, dass in den Wochen und Monaten vor dem relevanten Dopingtest jemals eine 'normale' Konsummenge von Methamphetamin in Nikola Portners Körper gelangt ist."

Ende April hatte die Staatsanwaltschaft Magdeburg die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den 30-Jährigen eingestellt. Auf das Doping-Verfahren der NADA hatte dies jedoch keinen Einfluss.

Quelle: dpa