Seite 1 von 1

TSB/HSV

BeitragVerfasst: 07.06.2007, 19:16
von sg-fan86
Ich hab mal ne Frage an alle "Insider" aus den Stammvereinen...

Ein Freund von mir, der kürzlich aus Niedersachsen hierher gezogen ist und auf die SG aufmerksam wurde,fragte mich ob man bei der SG Flensburg Handewitt auch Tischtennis spielen könne.

Ich entgegnete ihm, dass er dass über die Sammvereine durchaus könne...Er war verwundert, dass sich andere Sparten nicht auch zusammenschließen, da der Name Flensburg-Handewitt doch so eine Marke in SH sei...

Daraufhin sagte ich ihm, dass der TSB und der HSV Vereine seien, die Stolz auf ihre Identität seien und diese nicht wegen eines vielleicht höheren Ansehens einfach wegwerfen....

Aber ich bin stutzig geworden:
Gab es jemals solche Überlegungen?

Danke im Vorraus

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 07.06.2007, 20:12
von Kasuist
sg-fan86 hat geschrieben:Er war verwundert, dass sich andere Sparten nicht auch zusammenschließen, da der Name Flensburg-Handewitt doch so eine Marke in SH sei...

Ich finde auch, das sind ganz schöne Marken bei der SG. :lol:

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 07.06.2007, 20:28
von Johannes-Paul
Kasuist hat geschrieben:
sg-fan86 hat geschrieben:Er war verwundert, dass sich andere Sparten nicht auch zusammenschließen, da der Name Flensburg-Handewitt doch so eine Marke in SH sei...

Ich finde auch, das sind ganz schöne Marken bei der SG. :lol:


Ich mache mir Sorgen Kasu, ganz ehrlich, ist dir langweilig? Ein Tip von mir: Nehme ein Brotbrett (kann auch ein altes sein) bohre vorn ein Loch rein, haue dann einen Nagel in die Mitte des Brotbrettes, dann bindest du als Fahne ein Schwarz-Weisses Band an das obere Ende des Nagels, dann musst du nur noch ein Band durch das gebohrte Loch ziehen und schon hast du ein THW Schiff, damit kannst du dann über euern Strand laufen, kommt prima bei den Girlies an.

J.P.

und dass ohne Fehler und Fremdworte ergoogelt

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 07.06.2007, 20:55
von Kasuist
Johannes-Paul hat geschrieben:
Kasuist hat geschrieben:
sg-fan86 hat geschrieben:Er war verwundert, dass sich andere Sparten nicht auch zusammenschließen, da der Name Flensburg-Handewitt doch so eine Marke in SH sei...

Ich finde auch, das sind ganz schöne Marken bei der SG. :lol:


Ich mache mir Sorgen Kasu, ganz ehrlich, ist dir langweilig? Ein Tip von mir: Nehme ein Brotbrett (kann auch ein altes sein) bohre vorn ein Loch rein, haue dann einen Nagel in die Mitte des Brotbrettes, dann bindest du als Fahne ein Schwarz-Weisses Band an das obere Ende des Nagels, dann musst du nur noch ein Band durch das gebohrte Loch ziehen und schon hast du ein THW Schiff, damit kannst du dann über euern Strand laufen, kommt prima bei den Girlies an.

J.P.

und dass ohne Fehler und Fremdworte ergoogelt

Wenn ich lese, auf was für Ideen Du kommst, stellt sich die Frage nicht, wem langweilig ist.

Maßnahmen gegen das Sommerloch.

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 09:41
von Küstenkeiler S-H.
@ Kasuist
Wenn Johannes-Paul auch ein solches Boot bauen würde und wir dann ein Rennen veranstalten würden; wer wird dann erster und wer qualifiziert sich für die Champions-League? :wink:

Das wär doch was gegen das Sommerloch.

Ich gebe es gerne zu, das ich langeweile habe, bevor diesbezüglich mir der flensburger Himmel auf den Kopf fällt.

Re: Maßnahmen gegen das Sommerloch.

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 09:52
von Krusty
Küstenkeiler S-H. hat geschrieben:@ Kasuist
Wenn Johannes-Paul auch ein solches Boot bauen würde und wir dann ein Rennen veranstalten würden; wer wird dann erster und wer qualifiziert sich für die Champions-League? :wink:

Das wär doch was gegen das Sommerloch.

Ich gebe es gerne zu, das ich langeweile habe, bevor diesbezüglich mir der flensburger Himmel auf den Kopf fällt.


Im Moment lacht ja die Sonne... :P
Kannst ja mal ein Drachenbootrennen organisieren. Team FL-Forumscracks gegen KI-Powerboard-user (wobei sich manche dann für ein Team entscheiden müßten :wink: ). Dann wissen wir, wer die ultimativ Besseren sind.... :wink: :wink:

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 11:01
von Hauke
Johannes-Paul hat geschrieben:Ich mache mir Sorgen Kasu, ganz ehrlich, ist dir langweilig? Ein Tip von mir: Nehme ein Brotbrett (kann auch ein altes sein) bohre vorn ein Loch rein, ...J.P.

und dass ohne Fehler und Fremdworte ergoogelt


sorry, aber das war jetzt 'ne steilvorlage:
der imperativ von nehmen heißt immer noch "nimm".
die dass/das - geschichte lassen wir mal außen vor.

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 19:30
von Johannes-Paul
Hauke hat geschrieben:
Johannes-Paul hat geschrieben:Ich mache mir Sorgen Kasu, ganz ehrlich, ist dir langweilig? Ein Tip von mir: Nehme ein Brotbrett (kann auch ein altes sein) bohre vorn ein Loch rein, ...J.P.

und dass ohne Fehler und Fremdworte ergoogelt


sorry, aber das war jetzt 'ne steilvorlage:
der imperativ von nehmen heißt immer noch "nimm".
die dass/das - geschichte lassen wir mal außen vor.



Mensch Texaner,
hab mir solche Mühe gegeben, am Ende läßt dann doch die Kraft und Konzentration nach, kommt mir bekannt vor. Aber das ! der Kasu darüber nicht gestolpert ist, gibt mir doch zu denken. Ist wahrscheinlich mit dem Bauplan beschäftigt.

Schönen Gruß von Solitüde zum Kanal

J.P.

Re: Maßnahmen gegen das Sommerloch.

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 19:45
von Johannes-Paul
Küstenkeiler S-H. hat geschrieben:@ Kasuist
Wenn Johannes-Paul auch ein solches Boot bauen würde und wir dann ein Rennen veranstalten würden; wer wird dann erster und wer qualifiziert sich für die Champions-League? :wink:

Das wär doch was gegen das Sommerloch.

Ich gebe es gerne zu, das ich langeweile habe, bevor diesbezüglich mir der flensburger Himmel auf den Kopf fällt.


Super Idee Küstenkeiler, die Frage ist nur, wo soll das Rennen stattfinden? Im flachen oder im tiefen Wasser. Ich bin mir nicht sicher ob der Kasu schwimmen kann. Wir hatten auch mal so einen in der Klasse, wußte im Sport theoretisch alles und beim Völkerball wurde er immer als erster abgebackt und mußte dann zugucken.

J.P.
Ab an den Nordermarkt

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 09.06.2007, 10:18
von Kasuist
Johannes-Paul hat geschrieben:Aber das ! der Kasu darüber nicht gestolpert ist, gibt mir doch zu denken.

Liegt vielleicht daran, dass Du von mir sehr sehr selten Kommentare zur Rechtschreibung lesen kannst. Aber inhaltlich gibt ja leider auch kein echtes Futter bei Dir.

BeitragVerfasst: 11.06.2007, 17:43
von sg-fan86
Super! 9 Antworten. 0 Zum thema :roll:

Re: TSB/HSV

BeitragVerfasst: 16.06.2007, 09:25
von Ein Handballer
sg-fan86 hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage an alle "Insider" aus den Stammvereinen...

Ein Freund von mir, der kürzlich aus Niedersachsen hierher gezogen ist und auf die SG aufmerksam wurde,fragte mich ob man bei der SG Flensburg Handewitt auch Tischtennis spielen könne.

Ich entgegnete ihm, dass er dass über die Sammvereine durchaus könne...Er war verwundert, dass sich andere Sparten nicht auch zusammenschließen, da der Name Flensburg-Handewitt doch so eine Marke in SH sei...

Daraufhin sagte ich ihm, dass der TSB und der HSV Vereine seien, die Stolz auf ihre Identität seien und diese nicht wegen eines vielleicht höheren Ansehens einfach wegwerfen....

Aber ich bin stutzig geworden:
Gab es jemals solche Überlegungen?

Danke im Vorraus


Solche Überlegungen hat es in der Tat nie gegeben. Entscheidender Motor für die Gründung der SG waren wirtschaftliche Zwänge. Der Handewitter SV konnte die Bundesliga nicht mehr seriös finanzieren und der TSB hatte zwar Sponsoren, aber keine Mannschaft in der BL.
Für die "Restvereine" ist ein Zusammenschluss nie Thema gewesen. Zudem basieren in einigen Vereinsteilen (z.B. Fußball in Handewitt) schon seit einigen Jahren anderweitige Kooperationen.